logo
logo
  • Start
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Aufsichtsrat
    • Qualitätsmanagement
    • Karriere
    • Sponsoring
    • Villa Königsberg
  • Baumanagement
    • Projektsteuerung
    • Objektüberwachung
    • Consulting und Gutachten
    • Juristische Kooperation
  • Projekte
  • Kunden
  • Ausschreibungen
  • Aktuelles
  • Links
  • Kontakt

Friedrichstadtpalast - KII

Maßnahmen im Konjunkturpaket II – Friedrichstadtpalast

Der 1984 in Plattenbauweise errichtete Friedrichstadtpalast steht als Beispiel der DDR-Postmoderne und ist geprägt durch die strukturierten und mit Rundbogenformen gegliederten Fassadenelemente. Das Gebäude ist mit seinen ca. 34.000 qm Geschossfläche das größte Revuetheater Europas und besitzt mit einer bespielbaren Fläche von insgesamt ca 2.800 qm die größte Theaterbühne der Welt. Der Friedrichstadtpalast verfügt über eine hochwertige bühnen-, ton-, licht- und videotechnische Ausstattung. Hervorzuheben ist insbesondere das auf der Vorbühne befindliche Hubpodium mit 12 Metern Durchmesser, das mit seinem versenkbaren Wasserbecken sowie der Eisfläche in Europa einzigartig ist.

Die energetischen Sanierungsmaßnahmen ersteckten sich zum einen auf den Bühnenturm, dessen 1.400 qm große Fassadenfläche mit einem Wärmedämmverbundsystem gedämmt wurde und auf die Erneuerung aller Fenster in den Büros und Werkstätten. Darüber hinaus wurde die Energiebilanz durch eine Photovoltaikanlage und durch eine energetische Optimierung der Klimaanlage verbessert. Außerdem wurde der Zugang zur Theaterkasse durch eine Stahl-Glas-Windfangkonstruktion mit Isolierverglasung und thermisch getrennten Profilen erneuert.


Involvierte Mitarbeiter:
Frank Liehmann

Projektmitarbeiter

Ron-Henrik Eilert

Prokurist

Uwe Fehlbuß

Projektmitarbeiter

Andreas Schröder

Vorstandsvorsitzender

Arne Löffler

Vorstand

Feri Sezer-Budak

Projektleiterin

Zugehörige Projekte:
  • SenStadt THEATER (KII)
Leistungsbild:
  • Projektsteuerung

Schwerpunkte:
  • Bauen im Bestand
  • Bauen im lfd. Betrieb
  • Öffentlicher Auftraggeber

Auftraggeber:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
Architekten:
Klatt und Vogler Architekten
Gesamtbaukosten [brutto]:
1.346.000,00 €
Bauzeit/Projektzeit:
11/2009 bis 03/2011
  • Deutsches Theater und Kammerspiele - KII
  • Philharmonie - Kammermusiksaal

KONDIUS AG
Villa Königsberg
Königsberger Str. 24
12207 Berlin

Telefon +49 (0) 30-7720 649 0
Fax +49 (0) 30-7720 649 99

info@kondius.com
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

KONDIUS AG
Villa Königsberg
Königsberger Str. 24
12207 Berlin

Telefon +49 (0) 30-7720 649 0
Fax +49 (0) 30-7720 649 99
info@kondius.com

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Kondius AG