logo
logo
  • Start
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Aufsichtsrat
    • Qualitätsmanagement
    • Karriere
    • Sponsoring
    • Villa Königsberg
  • Baumanagement
    • Projektsteuerung
    • Objektüberwachung
    • Consulting und Gutachten
    • Juristische Kooperation
  • Projekte
  • Kunden
  • Ausschreibungen
  • Aktuelles
  • Links
  • Kontakt

Poelzighalle

Die Poelzig-Halle ist eine vom Architekten Hans Poelzig in den Jahren 1928 bis 1930 geplante Werkshalle innerhalb des Werkgeländes des ehemaligen Kabelwerkes Dr. Cassirer & Co. AG im Berliner Ortsteil Hakenfelde.
Heute wird die Halle durch die Stiftung Stadtmuseum Berlin als Museumsdepot genutzt. Die Liegenschaft Poelzig-Halle befindet sich nicht im Eigentum des Landes Berlin, die Räumlichkeiten sind lediglich angemietet.

Im Rahmen der Bauunterhaltung wurde die Klimatisierung des Serverraums erneuert.


Involvierte Mitarbeiter:
Frank Liehmann

Projektmitarbeiter

Ron-Henrik Eilert

Prokurist

Uwe Fehlbuß

Projektmitarbeiter

Feri Sezer-Budak

Projektleiterin

Arne Löffler

Vorstand

Andreas Schröder

Vorstandsvorsitzender

Zugehörige Projekte:
  • Museen Denkmäler Bibliotheken
Leistungsbild:
  • Projektsteuerung

Schwerpunkte:
  • Bauen im Bestand
  • Brandschutz
  • Denkmalschutz
  • Öffentlicher Auftraggeber

Auftraggeber:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
Architekten:
Krekeler Architekten
Gesamtbaukosten [brutto]:
35.000,00 €
Bauzeit/Projektzeit:
03/2008 bis 06/2011
  • Podewils'sches Palais
  • Schloss Friedrichsfelde

KONDIUS AG
Villa Königsberg
Königsberger Str. 24
12207 Berlin

Telefon +49 (0) 30-7720 649 0
Fax +49 (0) 30-7720 649 99

info@kondius.com
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

KONDIUS AG
Villa Königsberg
Königsberger Str. 24
12207 Berlin

Telefon +49 (0) 30-7720 649 0
Fax +49 (0) 30-7720 649 99
info@kondius.com

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Kondius AG